Der Hörer kann wählen, ob ihm 32 neu bearbeitete Songs in einer Art Musical-Megamix auf einer CD reichen oder ob es das volle Programm in Form eines Doppelalbums mit sieben zusätzlichen Klassikern sein darf. In Anbetracht des .
Dieses gliedert sich in die üblichen musikalischen Markenzeichen Michael Jacksons. Als da wären: Tanzbare Tracks wie „Behind the mask“, „Hollywood tonight“, „Monster“ (mit einem nachträglich eingebauten Rap von 50 .
Der nächste Streich ist die Veröffentlichung des Soundtracks zum Kinofilm „This Is It“, der am 28. Oktober 2009 Premiere hatte und allen Neugierigen einen Blick hinter die Kulissen des Phänomens Michael Jackson gestattet.
„The Stripped Mixes“ ist ein sehr interessantes Album für all diejenigen, die sich erst jetzt für den jungen Michael Jackson zu interessieren beginnen. Die hier vertretenen Songs aus den Jahren 1969-1976 sind vollkommen vom.
Bereits seit 1972 veröffentlichte Michael, das unbestritten größte Talent der Jackson-Familie, Sololaben. Dabei tastete er sich langsam an einen eigenen Stil aus R&B-, Pop- und Disco-Klängen heran, für den später der .
Auch nach 25 Jahren hat „Thriller“ nichts von seiner Magie verloren. Sämtliche Songs klingen absolut zeitlos und wurden von Quincy Jones eingängig, tanzbar und groovy produziert..
„The Essential“ wuchert mit 38 Songs, darunter alle Hits seit 1969, einem etwas lieblos aufgemachten Booklet und dem Kurzessay von Jackson-Connoisseur Nelson George. Künstlerisch ist das kaum angreifbar..
Angefangen bei den bahnbrechenden Quincy-Jones-Produktionen (u.a. „Don’t stop ’til you get enough“, „Billie Jean, „Beat it“, „Thriller“, „Bad“, „Dirty Diana“, „Smooth criminal“) der 70er- und 80er-.