Alles schwarzmalen wollen wir aber nicht, denn „Mammoth“ hat auch seine schönen Seiten. Für die richtigen Progger dürfte „And The Stone Said If I Could Speak“ am interessantesten sein, für Nicht-Progger am ehesten „.
Wie umgreifend die Einflüsse auf die Musik der vier Schweden sind, wird in „In Real Life There Is No Algebra“ deutlich, bei dem sogar Hip-Hop herauszuhören ist. Die Vermischung der vielen kontrastreichen Stile fällt auf .
Danach folgt mit „Roulette“ das Stück, das Rick Davies nie geschrieben hat, obwohl der Track in jedem Ton die Unbeschwertheit der britischen Rockband atmet. „Dark poet“ kann anschließend als Intermezzo gewertet werden, .