Mit „(Get off your) high horse lady“ (ein stampfender Blues) und „Ain’t got nothing“ (ein räudig bollernder Rocker) wurden sogar zwei Songs herausgekramt, die bei Sessions vor sechs Jahren liegengeblieben waren. Und: .
Der Namensgeber für „Stop The Clocks“ ist der Titel eines unveröffentlichten Oasis-Songs. Doch weder dieser, noch andere Raritäten oder nagelneue Stücke haben den Weg auf das Doppelalbum gefunden..
Ansonsten wird hier manch einer die sogenannten Hits vermissen. „Lyla“, die erste Single-Auskopplung, ist eher ein durchschnittlicher Song, für sich genommen, im Albenkontext hingegen geht er vollends auf..
Wer Oasis allerdings schon immer nicht gemocht hat, wird dann doch kein Freund ihrer Musik werden, die noch immer sehr britisch ist und vor Overstatements auch im Booklet nur so wimmelt. Für den Rest der Welt ein erfreuliches .
Allen Oasisfans muss also leider gesagt werden: Die gute alte Zeit ist vorbei. Ehe sich Noel und Liam wieder zusammenfinden, um ein neues Album auf den Markt zu werfen, hört man sich dann doch lieber Blur oder Travis (der .
Was nicht heißen soll, dass hier die schlechte Seite von Oasis gezeigt wird. Vielmehr beinhaltet auch "The Masterplan" wunderschöne Songs, die zwar nicht in der ersten Reihe zur Geltung kamen, aber doch immer noch weit besser .
Der krönende Abschluss "Champagne Supernova" ist hingegen eigentlich fast zu schön, um hier mit schnöden Worten zerredet zu werden. Die sich steigernde Atmosphäre, die nach und nach explodiert muss man selbst gehört haben..
Doch nicht nur die Gitarren und das perfekt zu den Liedern von Noel Gallagher passende Schlagzeugspiel heben das Album vom Rest ab. Einer der Hauptgründe ist der Gesang Liam Gallaghers..