Wie im Hause Eagle Records üblich, werden ursprünglich nur als DVD/Blu-ray veröffentlichte Titel nach einer kurzen Inkubationszeit mit einem neuen Titel nochmals als CD auf den Markt geworfen.
Das Bild der Blu-Ray ist teilweise sehr körnig, es ist zwar auch sehr dunkel im Hammersmith Apollo in London, aber einige verwendete Kameras scheinen eine weniger geeignete Optik für dunkle Bilder zu haben als andere. Ansonsten .
Die Orchestrierung funktioniert in der ersten Hälfte des Albums wunderbar, bevor vermehrt einige Songs auftauchen, die einfach nicht dafür geschaffen sind. „Mercy Street“ zum Beispiel ist schon im Original eine leise Perle.
In jedem Song gibt es etwas zu entdecken: Arrangements, Melodien oder Gefühle. Die Vorsichthaltung gegenüber einem Coveralbum kann hier getrost über Bord geworfen werden..
Der kleine Bruder der „Growing Up: Live“-Tournee erscheint nun in bester DTS-5. 1-Dolby-Surround-Qualität auf zwei DVDs mit über 200 Minuten Film- und Tonmaterial..
Fest steht, wer die vorherigen Alben Peter Gabriels mochte, wird auch „Up“ ins Herz schließen. Alle anderen werden sich wohl auch diesmal von der ausufernden Kreativität des Meister erdrückt fühlen..