Man möchte hier nun keinesfalls Ideenlosigkeit implizieren, es ist mehr schon ein gewisses Gefühl der indirekten Anknüpfung, die die Band damit ziehen könnte. Als Beispiel sei zum Beispiel „Wo Rosen Blühn“ zu nennen, das.
Unterstützt wird dieser Eindruck von einem erfreulich scharfen Bild, überzeugendem Ton und einer gewohnt spielfreudig aufspielenden Band. Lediglich die in ihrer Qualität nicht zum Rest der Aufnahme passenden .
Subway To Sally Fans bekommen mit „Kreuzfeuer“ ohnehin genau das, was sie von ihrer Lieblingsband erwarten. Neue Anhängerscharen werden mit dieser Veröffentlichung allerdings wohl eher nicht gewonnen..
Insgesamt muss man bei dem „Schlachthof“-Paket also von einer gelungenen Veröffentlichung sprechen, zumal CD und DVD zusammen zu wirklich günstigen Ladenpreisen erhältlich sind. Dennoch bleibt auch am Ende der Eindruck .
So lange man dann auch sucht, man mag einfach kein schlechtes Lied auf dem Album findet. Das orgastische Schlagzeugspiel bei „Voodoo“, der mephistolische Gesang bei „Puppenspieler“, all das schafft es den Hörer in seinen.
Auf der opulent ausgestatteten Doppel-DVD erhält man einen tiefen Einblick in die Arbeit der Band und einen zu 100% authentischen Live-Mitschnitt ohne falsche Tricks bzw. wahllos zusammengewürfelte Bild- und Tonschnipsel, wie .