„Threads“ ist angeblich das letzte Studioalbum von Sheryl Crow. Darauf wurden 17 Songs, die zusammen mit 23 berühmten Kollegen entstanden sind, gebündelt.
Paradox Now versuchen, die eierlegende Wollmilchsau zu erschaffen. „This Is Neon“ bietet einen Querschnitt einiger erfolgversprechender Klänge. Aber es fehlt die Kontinuität, um sich mit der Band identifizieren zu können.
Des Teenagers liebste Seifenoper wird fortgesetzt. Die Twilight-Saga geht in die nächste Runde. Blutsauger Edward heiratet seine Bella und der leidenschaftliche T-Shirt-Verweigerer aka Werwolf Jacob will alles daran setzen, dass .
Wie heutzutage üblich, erscheint „The Very Best“ in verschiedenen Versionen. Für den schmalen Geldbeutel gibt es eine Single-CD-Version mit 20 Tracks und für den Fan, der bereit ist mehr zu investieren, eine Doppel-CD mit .
Mit 18 Songs (wobei das Titelstück gleich zweimal vertreten ist), ist „Thank You!“ bis an den Rand der CD-Kapazität bestückt. Und auch die Liste der 22 (!) vertretenen Soulmates ließt sich wie ein Who is Who der Pop-, Rock.
Die positiven Seiten dieses Albums sind tatsächlich die spaßigen Tracks, die allerdings weniger in Bierzeltstimmung verfallen, als an Wilco zu erinnern. Der Gesang bleibt am ganz eigenen Stil kleben, doch „This Is What I Did.
This Is The Arrivals All Inclusive-Vollbedienung richtet sich folglich an alle Hörer, die Entertainment über Tiefgang und Einzigartigkeit stellen. Die mit 37 Minuten recht kurz gehaltene Rundfahrt durch die sommerlich .
Dem Soundtrack zum dritten „Twilight“-Streifen fehlende Abwechslung zu unterstellen, wäre also fehl am Platz. Dumm ist nur, dass der rote Faden aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Stimmungen stark auf der Strecke bleibt.
Vollkommen überflüssig ist dagegen der abschließende Bonus-Track „Es Tut Wieder Weh“ der Berliner von Jennifer Rostock. Eingebaut wurde dieser Song wohl als kleines Zugeständnis an die deutsche Hörerschaft, er passt .
Diese Art von Gitarrenpop, bei dem die Melodien locker und leicht fließen und trotzdem immer eine gute Portion räudiger Indie-Rock vorhanden ist, bringen so wohl nur Briten zustande. Kein Wunder, dass die vier Wahl-Berliner das.
Unter den weiteren Titeln finden sich darüber hinaus einige Lieder mit beachtlichem Hit-Potential. An erster Stelle sind hier sicherlich die Single „The Resolution“ sowie das starke „American Love“ zu nennen, aber auch .
Das zweite Cinema-Bizarre-Album vermittelt einen Eindruck, der sich gut mit seelenlos zusammenfassen lässt. Die Band präsentiert sich tatsächlich als Produkt und wirft dem Hörer eine Ladung Songs vor die Füße, die soviel .
Der erste Ausrutscher kündigt sich eigentlich erst mit „Skåne Girl“ an, da hier doch zu eingängig und zu aufdringlich auf den Pop gepocht wird. Das immer gleich wirkende Stück schreckt ab, wobei der Simplizismus doch .
Vorgetragen wird das Ganze mit der Ruhe und Lässigkeit des Alters, wie es sich für erwachsene Musik gehört. Da muss der geneigte Classic-Rock-Fan einfach blind zuschlagen..
Auch Steel-Gitarre und das dazugehörige Countryflair fehlen nicht, was die Bandbreite nochmals erweitert und einen intelligenten Longplayer zu Folge hat. Glatte Pop-Exkurse mischen sich mit rockigen Riffs, Synthesizer-.
Als Highlight Erwähnung finden muss aber auf jeden Fall noch „Broken Paradise“. Obwohl gnadenlos schnulzig und auf den ersten Blick fast abgeschmackt wirkend, entfaltet der Song einen Zauber..
„Down By The River“ ist dann mehr als nur ein würdiger Abschluss, mit dem moi Caprice noch einmal deutlich machen, dass ihre Musik nicht nur dänisch, sondern auch gut ist. Man kann nur hoffen, dass Liebhaber des sanften .
Über die Qualität der vergangenen drei Studienalben lässt sich streiten. Aber diese Collection ist gelungen und zeigt die verschiedenen Facetten von Alanis Morissette.
Dashboard Confessional melden sich ein Jahr nach „Dusk And Summer“ bestens gelaunt zurück und steigern sich in Bezug auf das letzte Werk wieder. Das Songwriting ist dringlicher und trotzdem sommerlich leicht, wobei die in .
Was sich im Fall der estländischen Girlband Vanilla Ninja („Don’t go too fast“) noch als komplett peinliches Unterfangen herauskristallisiert, wirkt im Fall der Schwedin Ana Johnsson schon etwas gehaltvoller. Allerdings .
Was machen Die Ärzte eigentlich, wenn sie mal nicht auf Tour, im Urlaub oder im Studio sind? Dass Farin Urlaub solo mit seinem Racing Team bereits recht beachtliche Erfolge erzielt hat, ist ja bekannt, aber was treiben eigentlich.
John Ondrasik schafft es zum dritten Mal in Folge, ein überdurchschnittliches Melodienfeuerwerk vorzulegen, bei dem aus musikalischer Sicht kaum einen Ansatz der Kritik gibt. Denn, ja, dies ist reine Mainstream-Musik, weshalb .
Während es in Amerika die Menschen nicht erwarten können bis eine neue Scheibe von John Ondrasik auf den Markt kommt, ist die Haltung in Europa wesentlich gleichgültiger. Das liegt daran, dass Five For Fighting (so der Name .
„Two“ macht exakt dieselben Fehler wie sein Vorgänger. Bereits nach einem Drittel der Spielzeit dreht sich die Songwriterkunst von Alex Band und Aaron Kamin im Kreis..
Sugar Ray gleichen manchmal Getriebenen, die immer auf der Suche nach dem passenden Genre für die kaufkräftigste Zielgruppe sind. Dabei sind sie zu großen, harmonischen und für sich selbst stehenden Momenten fähig – wie so.
Stilistisch lässt sich der Sound der Robbers On High Street mit den Soloaktivitäten von Ben Folds („Songs For Silverman“) vergleichen. Also luftig-leichter Gitarrenpop mit Pianoeinschlag, aber ohne die ganz großen Melodien.