The Howlin` Brothers haben sich aufgrund der Wirkung des Soundtracks zu „O Brother Where Art Thou?“ gegründet und verweisen auf die Wurzeln der US-amerikanischen Musik-Kultur.
Wären Richmond Fontaine die erste Band, die ein solches Konzeptalbum auf den Markt werfen, könnte man noch einen Innovationsbonus erteilen. So fragt man sich allerdings, was die Band mit der neuen Scheibe erreichen wollte..
Bei Balladen tut sich der junge Mann noch weniger schwer und zaubert mit „Sounds Familiar“, „Find All The Love“ und weiteren Stücken richtig gute Nummern aus dem Hut. Es klingt aufs erste Hören beinahe zu gut um wahr zu.
So gelungen das Debüt der Hauptstädter auch ist, fehlt es ihnen doch an zwei wichtigen Eigenschaften, um ein richtig großes Album zu schaffen. Der Gesang der Band ist eigentlich prädestiniert mit seiner nicht ganz sauberen .
„Tonight And Every Night” ist ein grundsolider musikalischer Trip in die Wüste Arizonas, der Genrefans sogar begeistern könnte. Dazu muss man es aber mögen, wenn Songs auf bis zu neun Minuten Spielzeit ausgewalzt werden, .
Insgesamt 13 Stücke präsentieren Remmelt, Muus & Femke auf ihrem neuen Album, das sich in ihrer Heimat langsam aber sicher zu einem Achtungserfolg hocharbeitet. 13 Songs, die durchgehend akustisch dargeboten werden und ganz .
Es scheint fast so, als würde Sid Hillmann (im übrigen der Neffe des Byrds- und „Flying Burrito Brothers“-Bassisten Chris Hillman) etwas unmotiviert einem Hobby nachgehen, das er zwischen den Drehtagen frönt. Denn .