7/10 Lucinda WilliamsThis Sweet Old World2017 AmericanaIm Beschreiben der bittersüßen Lebensleiden ist und bleibt Lucinda Williams eine Große.
7.5/10 Shelby Lynne & Allison MoorerNot Dark Yet2017 AmericanaLynne und Moorer vereinen ihr Blut, ihre Liebe zum Country und... Nirvana. „Not Dark Yet“ ist gekonntes Handwerk.
7/10 William The ConquerorProud Disturber Of The Peace2017 AmericanaZurückhaltung als Stilmittel: William The Conqueror pflegen die Kraft der nachhaltigen Schlichtheit.
7/10 Trevor SensorAndy Warhol´s Dream2017 AmericanaTrevor Sensors gepresste, gebrochene Stimme lässt keinen Raum für Zwischentöne. Liebt oder hasst ihn!
6.5/10 Steve EarleSo You Wannabe An Outlaw2017 Americana„So You Wanne Be An Outlaw“ liefert das, was zu erwarten war. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
8/10 Jason Isbell And The 400 UnitThe Nashville Sound2017 AmericanaSanft und zupackend: Jason Isbell bewegt sich weiterhin souverän im Americana-Genre.
7/10 Yellow TeethRags And Pearls2017 Americana„Rags And Pearls“ steht für einen Americana-Sound, der reif, eigentümlich und besonnen dargeboten wird.
5/10 Alison KraussWindy City2017 AmericanaDiese Frau muss niemandem mehr etwas beweisen. Trotzdem regiert auf der Coverplatte „Windy City“ der Durchschnitt.
8/10 Son VoltNotes Of Blue2017 AmericanaJay Farrar verordnet seinen Son Volt eine Verjüngungskur und knüpft damit teilweise an seine Anfänge bei den ungestümen Uncle Tupelo an.
7/10 The SadiesNorthern Passages2017 AmericanaThe Sadies bedienen ihre Americana-Grundwerte und liefern erneut ein gutes Album ab.
9/10 Jim LauderdaleLondon Southern2017 AmericanaCountry Got Soul: Ein fast vergessener Stilmix zeigt sich bei Jim Lauderdale in neuer Blüte.
8/10 Tift MerrittStitch Of The World 2017 AmericanaTift Merritt geht mit der Offenlegung von Emotionen bis an die Schmerzgrenze.
7/10 The Band Of HeathensDuende2017 Americana„Duende“ von The Band Of Heathens ist eine Bestandsaufnahme der beliebten Americana-Formation.