Diese erlebt während der 50 Minuten eine wohlige Fahrt durch Melancholie, Aufbruch und Entspanntheit, die ohne gesungene Worte auskommt, lediglich auf vereinzelte Sprachsamples setzt. Wenn, wie bei „City Glow“, das .
Thies Mynther und Dirk von Lowtzow lebten ja als Duo schon immer in ihrem eigenen Kosmos, doch „Thrown Out Of Drama School“ wird wohl noch mehr Menschen ratlos zurücklassen. Man weiß halt nicht so genau, was Phantom Ghost.
Zu allererst fällt in der aktuellen Darbietung von CocoRosie auf, dass sie direkter geworden ist, vielleicht sogar klarer und strukturierter. Tragik und Trauer nehmen einen zentralen Platz ein und machen sich in klaviergeträ.
Die Selbstbeschreibung von Kurstin und George führt möglicherweise auf die richtige Spur: „Wie ein futuristisches amerikanisches 60er-Jahre-Filmset in Brasilien“ klingen sie nämlich in ihrer eigenen Wahrnehmung. Eine .
Sigur Rós halten das Album kompakter und zielstrebiger, ohne ihre träumerischen Attribute abzulegen. Man kann sich fallen lassen und der unendlich scheinenden Klangwelt Islands lauschen, sich verwundert die Augen reiben und .
Oft kommt es zum Wechsel zwischen bizarren, teilweise auch durch düstere Filmscores beeinflusste Momente der Zerrissenheit und lieblichen Melodien, die vorzugsweise vom Gesang oder einfach vom Ende des Songs unterbrochen werden.
Orchestrale Sounds und mittelalterliche Trommeln stellen auf den ersten Blick eine seltsame Konstellation dar („Open Book In A Dead Language“). Doch was bei anderen Bands bis zur Peinlichkeit in Oberflächlichkeit versinkt, .
In Australien, wo das Album bereits im Juli letzten Jahres erschienen ist, gelten The Dissociatives inzwischen als Superstars und gehören zu den Top-Sellern der Branche. Der australische Rolling Stone feierte das Werk als .