Zu teils recht kryptischen Texten geht es mit minimalem Instrumentalaufwand die meiste Zeit recht düster und kantig zu. Aber die vier Isländer beherrschen auch die Popmusik..
Erst 1999, mit ihrem Album „The Soft Bulletin“, wurden die heutigen Flaming Lips geboren, denn was früher kompromissloser Punk war, ist heute unterhaltsamer Pop mit Tiefgang. „At War With The Mystics“ ist nun das .
Elf Monate nach ihrem sehr guten und jede Menge Aufmerksamkeit erregenden Debüt „The Fall Of Math“, liefert die geheimnisvolle Band aus Sheffield den nicht minder starken Nachfolger „One Time For All Time“ ab. .
Auffällig ist allerdings der wesentlich melodischere und im Vergleich zum Debüt strenger strukturierte Aufbau der einzelnen Tracks, bei denen cholerische Ausbrüche, überraschende Taktwechsel oder stimmliche Eruptionen wie z.B.