Ihre Freunde nennen sie Schnappi. Erst schnappt sie nach Luft, dann schnappt sie ein.
6/10
Max Raabe Der Perfekte Moment... Wird Heut Verpennt
2017 Chanson/Pop
Konsequent, zeitlos und positiv verrückt: Max Raabe spaltet auch heuer wieder die Gemeinde mit betont eigenwilligen Texten und poppig aufbereiteter Musik im Stile der 20er Jahre.
Zum 100. Geburtstag des „Spatz von Paris“ erscheint ein 20 CDs umfassendes Box-Set. Wem das too much ist, bekommt hier ein „Best Of“ der Box mit 40 Liedern auf zwei CDs.
Sie sind nicht in der Überzahl, doch hier und da tauchen sie auf und setzen sich in ihrer Sparte fest: Chansonetten. Eine von ihnen ist auch Pe Werner, die auf ihrem bereits dreizehnten Album diesmal nicht selbst die gesungenen .
Wer sich mit dieser anderen Art von Musik anfreunden kann, der trifft hier eine gut ausbalancierte Mischung aus Chansons mit Jazz-, Blues-, und sogar Bossa Nova-Einschlag („Wer Weiß“). Nicht selten trifft Katharine Mehrling .
Bereits vor 15 Jahren gründete der 53-Jährige mit „Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys“ die älteste Boygroup der Welt, die sich in erster Linie darauf spezialisiert hat, Evergreens der Musikgeschichte zu interpretieren. .
„Vom Wunderkind zum Spätentwickler“ ist das Spass-Debütalbum eines Unterhaltungskönners, den man sich unbedingt merken sollte, weil er klug und echt ist. Michael Krebs ist ständig unterwegs mit seinem Programm und .
Während sich Inga Humpe und Tommi Eckart in ihrer 2Raumwohnung im Kreis drehen (aktueller Langweiler „36 Grad“) und der 532. Lounge/Chillout-Sampler nur mehr Aufgewärmtes bietet, wird es Zeit, dass mal wieder etwas Neues .
Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern wirkt Album Nummer drei zu stark bemüht, einen neuen Level an Unbekümmertheit und facettenreicher musikalischer Kost zu inszenieren.
Insgesamt befinden sich elf Songs auf „Die Versuchung“. Neben der Singleauskopplung „Männer brauchen Liebe“ (ein Titel, der durchaus Chancen im Radio haben dürfte), sind dies „Ein zerbrechlicher Moment“ (ein .
Eine Ode an den Urvater des französischen Chansons, eine Liebeserklärung an den Künstler Jacques Brel und seine Kompositionen. Die Arrangements zeigen Gefühl und Perfektion und Mut zur Veränderung..