Per Nordmark ist mit Bad Hands von jeglichen Konventionen losgelöst, wie es korrekt angekündigt wird. Er vermischt seine Hauptzutaten Rock und Elektro in vielen Variationen, doch was nutzt uns seine künstlerische Freiheit, .
dürfen die gut fünfzig Minuten made in France von allen Fans der Blasmusik (die Bläser sind mit das eindrucksvollste neben den Beats) und Dance-Musik durchgehend genossen werden. Hier bebt der Boden mit einer gekonnten Prä.
„Take It Down“ versinkt beinahe wieder wie „Vaulted“ in sich selbst, kann aber mit schönerer Melodie und besser platzierten „Störgeräuschen“ überzeugen. Warum dann noch „Your Tiny Frozen Hand“ als Klavierstü.
Seite um Seite könnte ich füllen mit Beschreibungen, Reminiszenzen, Assoziationen. Und würde doch nur eine Minute des faszinierenden Yorke-Sounds im Ansatz beschrieben haben: Einfach und doch kompliziert, nah und doch .
Dass Sandra Nasic nicht im Stil der Guano Apes weitermachen würde, war bereits bei ihren unterschiedlichen Projektbeteiligungen absehbar. Dass sie sich jedoch so weit von ihren Wurzeln entfernen würde, ist kommt trotzdem ü.
Los ging alles irgendwann in den 80ern, irgendwo in Hessen, ehe GOD und Joe tabu mit blau gefärbten Haaren und Devo hörend durch den Raum Bremerhaven zogen. Sie explodierten bald darauf in zwei Teile, nach Mannheim und Berlin.