Wenn Nachdenklichkeit die Seele umwölkt, kann daraus durchaus etwas Wahrhaftiges und Schönes erblühen, wie bei „Love & Revelation“ von Over The Rhine.
7/10
Suzanne Vega Lover, Beloved: Songs From An Evening With Carson McCullers
2016 Folk-Pop
Suzanne Vega hat sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt und die Lebensgeschichte der Schriftstellerin Carson McCullers vertont und auf die Bühne gebracht.
Natürlich wieder Portland! Auch im neuen Jahr zeigen Künstler der US-amerikanischen Westküstenstadt die Innovationspotentiale des Independent-Pop zielsicher an. Laura Gibson erscheint dabei wie ein zur Blüte entfalteter Sprö.
Aus dem Shoegaze-Nebel des Openers „Waiting For Morning“ schälen sich kraftvolle Gitarren und eine ungeahnte Wucht von Midtempo-Rock, dem die ruhigen Breaks die nötige Balance verleihen. Vom Folk des Debüts ist da erst .
Nachdem der aus dem kanadischen Montreal, Québec stammende Sänger und Songschreiber Colin Moore (29) bereits seit gut zwei Jahren als Solokünstler aktiv ist (vorher spielte er in verschiedenen Punkbands), legt er mit „Leaving.
Wie man es auch dreht und wendet, die Great Lake Swimmers bewegen sich auf hohem Niveau und liefern mit „Lost Channels“ vielleicht sogar ihr bisher bestes Werk ab.
Wie schon bei Amy Winehouse – der strauchelnden Vorreiterin der Neo-Soul-Welle –, Adele, Duffy und Gabriella Cilmi, ist Beth Rowleys Stimme außergewöhnlich gut. Das unterscheidet sie und ihre Kolleginnen von 08/15-Popsä.
Dieses Vorhaben lässt sich durchaus als geglückt bezeichnen, denn durch die 22 schwermütigen Folkloresongs wird die Stimmung des Films sehr gut eingefangen. Ab und zu gibt es dabei Unterstützung von einem Orchester oder es .
Nach den letzten, etwas schlapp wirkenden Alben des 60-jährigen Kanadiers, hatte man sich eigentlich vom hymnisch rumpelnden Garagen-Rock á la „Rockin’ in the free world“ verabschiedet.
Fazit: „Auge In Auge“ ist ein abendumspannendes Prachtstück geworden. Sobald die nonverbale Hymne ein weiteres mal anschlägt, verführt es die kleine Schar an Zuschauern mitzusingen..
Zu Gast sind Sam Bass, Paula O´Rourke, Freddie Price und viele andere begnadete Musiker, die ihre Liebe zum Detail in Form von halsbrecherischen Soli und feingliedrigen Rhythmus-Fundamenten offenbaren. Wem diese Namen nichts .
„Leaving Songs“ ist ein Album, das zwischen guten Songs immer wieder mit zeitlosen, aus dem Dickicht des Nashville-Sounds empor steigenden Folk-Perlen und betörender Melodieführung die Wertung anhebt.