Und plötzlich erstarrte die Heavy-Metal-Gemeinde, als Judas Priest „I'm your turbo lover, tell me there's no other, I'm your turbo lover, better run for cover“ in die Welt hinausposaunten.
Metal nach Fear Factory Standardvorschrift. Cazares sind die Ideen für Riffs ausgegangen, Bell die Gesangsmelodien abhandengekommen und der Schlagzeuger ist ganz verschwunden.
Zu guter Letzt geht es dann ins Kuriositätenkabinett, wo den Hörer „Midlife crisis“ und „Living after midnight“ erwartet. Wo allerdings der Faith No More-Klassiker geradezu danach gebettelt hat von Draiman und seinen .
„Th1rt3en“ ist ein solides Album mit einigen Höhen und Tiefen, an den zupackenden Vorgänger oder an die Hochphase der Band reicht Megadeths neueste Errungenschaft allerdings nur in Nuancen heran.
Je nach Vorlieben wird jeder Songs auf „The Hunter“ finden, die ihm mehr oder weniger gefallen, aber das Entscheidende dabei ist, dass es keine Ausfälle oder Lückenfüller gibt.
So langsam bekommt man das Gefühl, Chimaira würden ihren Bandnamen etwas zu ernst nehmen. Ähnlich der mythologischen Gestalt, die sich aus verschiedenen Tieren zusammensetzt, ist auch bei der Truppe aus Cleveland, Ohio keine .
Einzig und allein „Nine worlds of Lore“ fällt im Gesamtkontext etwas ab und bleibt mäßig spannend, doch gerade solche Schnitzer machen Tyr nur umso sympathischer. Was gibt es noch zu sagen?.
Da helfen dann gelegentliche Folkmelodien und einige ordentliche Solopassagen recht wenig, wenn jeder Track nach knapp zwei Minuten in Endlosschleife erklingt und das Ganze auf Albumlänge ausgedehnt wird. Nach einem schwachen .
„Thousand Men Strong“ dürfte hauptsächlich ein Spaßalbum für die Generation von Heavy-Metal-Fans sein, die die New Wave Of British Heavy Metal quasi live miterlebt hat.
Nein, „My Name Will Live On“ (06/2007), das letzte Album der italienischen Epic Metal-Barden Doomsword, kam in unserer Kritik nicht besonders gut weg. „Zurecht“ mögen die einen sagen, „Unverschämt“ die anderen..
Den mit elf Minuten längsten Song haben sich Iron Maiden für den Schluss aufgehoben. „When the wild wind blows“ beginnt mit einer schönen Gitarrenmelodie, die erneut folkloristische Züge aufweist, es gibt diverse Breaks .
Dieses Problems scheinen sich Van Canto beim neuen Silberling „Tribe To Force“ durchaus bewusst zu sein. Somit startet das neue Album mit gleich zwei eigenen, durchaus ansehnlichen Eigenkompositionen: Sowohl „Lost Forever.
Wichtig ist, dass sich Between The Buried And Me mit „The Great Misdirect“ nicht wiederholen. Das Album ist anders geworden als sein Vorgänger „Colors“..
Das Album bildet die dritte und letzte Hürde, denn so toll ein „Bomba“ auch ist, verblasst ein „Zero“ dagegen dank Austauschbarkeit. Dafür gehen Kontrust allerdings so, wie sie sich vorgestellt haben: Mit einem Knaller .
Dennoch ist der bunte Reigen metallischer Musik nicht gefeit vor kleineren Durchhängern, was auch an der ausbaufähigen Stimme Als liegt, der zwar ordentlich Power besitzt, aber viele Passagen zu dünn und gleichgültig darbietet.
Nichtsdestotrotz bleibt „The astonishing fury of mankind“ ein interessantes Album, das aber eben alles andere als perfekt ist. In „15$“ nimmt der Fünfer z..
Nach „Chimaira“ trennte man sich von Roadrunner und wechselte zu Nuclear Blast. Drummer Andols Herrick kehrte in die Obhut von Mark Hunter (Gesang), Matt DeVries (Gitarre), Rob Arnold (Gitarre), Jim LaMarca (Bass) und Chris .
„The world is full of kings and queens / Who blind your eyes and steal your dreams / It´s heaven and hell” – Es ist die Rückkehr einer der mächtigsten Formationen des Heavy Metal: Der Korpus von Black Sabbath (Tony Iommi .
„Thor“ wäre ganz sicher ein tolles Geschenk für all die hartgesottenen Anhänger geworden, die diese Band zwei Dekaden lang begleitet haben. Selbst für jene, die der Truppe ob ihrer allzu True Metal inspirierten .
Im Großen und Ganzen ist „The Reckoning“ also kein wirklich überzeugendes Album geworden. Auch wenn immer wieder überzeugende Ansätze durchdringen, wird bei F5 die fehlende Eigenständigkeit zum Stolperstein, während von.