Auf „Leise Bilder“ zeigen die Arrangements nicht oft genug den Mut, der Stille Ausdruck zu verleihen. Sie setzen vielfach auf vertraute Pop-Strukturen.
Über „Decade“ lässt sich viel Gutes berichten, wenn das zentrale Blasinstrument die erste Geige spielt. Die weiteren Instrumente leiden unter dem Live-Klang, was dank guter Arrangements jedoch zu verschmerzen ist.
Der angesehene Jazz-Trompeter gibt seine Unabhängigkeit auf und begibt sich in die Hände eines Medien-Riesen. Die Gewinn- und Verlustrechnung hält sich dabei in etwa die Waage.
Rebekka Bakken singt Tom Waits. Das Hessische Rundfunkorchester unterstützt sie dabei. Die Songs des knurrigen Individualisten glänzen dabei in neuem Licht.
Die Zeiten von Diamant-Auszeichnungen und achtstelligen Albumverkäufen sind zwar vorbei, die rehäugige Sängerin bleibt sich auf „Little Broken Hearts“ trotzdem treu.
Die höhepunktarme Tour durch Jürgen Attigs Welt auf „Aventurio“ wird jedoch gerade wegen den fehlenden Ausreißern und einfangenden Melodien nicht allzu viele Menschen begeistern und entführen können.
Die Tragik eines „Rue Damremont“ und die ausschweifende Streicher-Pop-Musik im Titeltrack sind Hamels Welt. Diese Art der Popmusik hat er gemeistert und mit zurückgestelltem Jazz-Einfluss macht er es auch der breiten Masse .
Allein, dass sich Twiggy großteils auf Jazz konzentriert zeigt, dass es sich nicht um bloße Geldmache handelt. Schließlich ist Jazz nicht unbedingt als die Geldquelle der Musikindustrie schlechthin bekannt..
Das Soap in Soap-Opera wird also zum Verhängnis und dadurch, dass die Stücke mit Pop-Infusionen reduziert werden. Die Größe und Fülle, die sich sonst im Raum durch Jazz-Musik verteilt, kommt hier überhaupt nicht auf und so .