Gabriel Olafs besteht auf „Absent Minded“ die Meisterprobe moderner Populärmusik ohne Gesang: sein Klavierspiel fällt nie in die Kategorie „Fahrstuhlmusik“.
Der Pianist Riopy denkt sich Klangfolgen aus, die das Gemüt bewegen und den Geist erwecken. Und das, ohne verkrampft intellektuell oder esoterisch verschwommen zu sein.
Der Meister des Geigenspiels besticht auf seinem Crossover-Album nicht nur mit gewohntem Talent, sondern auch mit Kreativität, Abwechslungsreichtum und Vielschichtigkeit.
Wen die Deutsche Grammophon sonst mit Klassik abgeschreckt hat, dem wird es mit Milos' Kammermusik ein Stück leichter gemacht in die Welt der instrumentalen Werke einzusteigen.
Zwar ist die Stringenz der Lieder in ihrer Simplizität Trumpf, aber die treffenden, stimmungsvollen Melodien präsentieren Hollywood-Hochglanz ohne Fehl und Tadel.
Ganz in diesem Sinne gibt sich auch die Song-Zusammenstellung „Fantasia“ und ist natürlich in erster Linie an Freunde der klassischen Musik gerichtet. Die Namen Rachmaninov und Scriabin nehmen die beiden Hauptblöcke der .
Überspringt man die Mini-Operretten verschwindet der fade Beigeschmack eines auch ohne diese noch langen Albums. Die Klassik-Latin-Instrumentalstücke und auch das hispanische Element in den Klassik freien Songs sind eine ruhige.
Kritik in der Breite wäre vermessen, da Martin Stadtfeld ein Album in bester Klangqualität aufnehmen konnte, das in keiner Sekunde, billig, schlecht gespielt oder schwach auf der Brust wirkt. Die Idee, die knappen Fugen auf das.