King Calaway umgehen auf ihrem glattpolierten Album zwar die tonale Bruchlandung, doch nehmen nie genug Fahrt auf, um die Schallmauer der Banalität zu durchbrechen.
„Threads“ ist angeblich das letzte Studioalbum von Sheryl Crow. Darauf wurden 17 Songs, die zusammen mit 23 berühmten Kollegen entstanden sind, gebündelt.
Neues aus dem Prince-Archiv. Doch: Das Warten auf echte Sensationen geht weiter.
6/10
Prince Rave Un2 The Joy Fantastic / Rave In2 The Joy Fantastic (Ultimate Rave)
2019 Pop/Rock
Das 23. Studioalbum von Prince aus dem Jahr 1999 war weder künstlerisch noch kommerziell ein Bringer. Trotzdem wird es reichlich aufgemotzt wiederveröffentlicht.
Wer sich dem Genre Dream-Pop anschließt, der hat entweder einen an der Waffel oder sehnt sich nach den glitzernden 80ern. Anteros bekennen sich in schöner Art in beiderlei Hinsicht schuldig.
Bryan Adams verwaltet auf „Shine A Light“ sein Erbe, allerdings mit Anstand und der nötigen Lockerheit, die so manch anderen Künstlern seiner Generation inzwischen völlig abgeht.
Welcher Spleen ist denn in die Plain White T’s gefahren? Die einstiegen Indie-Ikonen befinden sich auf „Parallel Universe“ im Disco- und Elektro-Rausch.
Fury In The Slaughterhouse sind wieder eingemottet. Zeit für Kai und Thorsten Wingenfelder, mit ihrem zweiten (bzw. jetzt wieder ersten) Standbein zurückzukommen.