Selbsterkenntnis ist der erste Schritt... zu was eigentlich? Tricky will sich weiter festen Beschreibungen entziehen, wirkt dabei auf „Adrian Thaw“ jedoch verkrampfter denn je.
Nun stellt sich die Frage wieso eigentlich „Rebellion der Träumer“? Hört genau hin und ich werdet feststellen, dass die Träume mit „Dazwischen 9“ enden, es ist Zeit zum Aufwachen..
All diese Elemente funktionieren gut und langweilen Fans des Genres an keiner Stelle. Songs der Superlative wie Portisheads „Glory Box“ sucht man zwar vergebens, doch ambitionierte Werke wie der Titeltrack machen aus diesem .
Beast lassen auf ihrem Album eine geschickte Down-Beat-Attacke vom Stapel, die nur vordergründig auf ruhig und gemächlich macht. Um sich als Hörer beruhigt zurückzulehnen, sind die eingestreuten Gitarren, Drumbeats und Loops .
Eher befremdlich wirken da Songs wie „As Far As I Can See“, welches mit seinen synthetischen Bläsern groovigen Soul vermitteln soll, dabei aber lediglich die aufgebaute, dunkel erobernde Atmosphäre einreißen lässt. Ä.
Das insgesamt vierte und europaweit erste Album „World melancholy“ der bulgarischen Trip Hop-Band Bluba Lu, fällt in diese zwei Schemata allerdings nicht hinein. Dafür ist es musikalisch nämlich über jeden Zweifel erhaben.
„Nectar“ von Natalia Clavier klingt wie der Soundtack zu einem südamerikanischen Independent-Roadmovie. Ein Film mit absonderlichem Drehbuch, den man sich in heißen Sommernächten im Spätprogramm eines öffentlich-.
Musikalisch legen Portishead also ein weiteres Mal eine Schippe drauf und bleiben in ihrer Entwicklung alles andere als stehen. Selbst der Albumtitel scheint eigentlich nur ein weiterer Beweis dafür zu sein, dass es der Band .
Eigentlich hat „Dummy“ keine Höhepunkte, da sich beinahe kein Song abhebt, aber gleichzeitig sind die meisten Songs Höhepunkte für sich in diesem Gesamtkunstwerk. Es ist tatsächlich ein Stück Musikgeschichte, das das Duo.
Doch auch dieser Eindruck lässt einen nicht darüber hinweg kommen, dass die meisten Songs eigentlich nur zünden, wenn Niko am Mikrophon steht und z. B. „Walking Home Through The Park“ zu einem loungigen Electronica-Entwurf .