Guts hat den Rhythmus im Blut und sorgt mit seinen „Philantropiques“ durchgehend für anregende, exotische und elegante Grooves.
7/10
Ernesto Chahoud Taitu: Soul-Fuelled Stompers From 1960s-1970s Ethiopia
2018 World Music
Die Bergung des Ethio-Sounds aus den 1960er und 1970er Jahren ist sowohl kulturhistorisch wertvoll wie auch für die alternative Club-Szene eine Bereicherung.
Das ergibt ein fast schon schüchternes Werk, dem der Hörer gezwungenermaßen lauschen muss (am besten mit Kopfhörern), wenn er alle auch noch so kleinen Details mitbekommen will. Denn Don Philippe hat nicht nur Gitarre, .
Die Zielgenauigkeit ist immer wieder präzise („Black Woman“) und verliert sich dann wieder in der Afro-Franko-Reggae-Nummer „Survie“. N’Dour will einfach zu viel auf einmal, anstatt seine volle Konzentration dem Reggae.
Und so „irre“ das Projekt anmutet, so ausgeflippt, abgedreht und unfasslich sind auch die acht Stücke der „Klezmer Is Dead“ CD – der Titel ist angelehnt an die Aussage „Punk Is Dead“. Leider nur acht Stücke mit .
„Howling Dogs & Lost Souls“ ist angenehm entspannt und flüchtet vor der Reizüberflutung des modernen Lebens. Zilversurf versteht es auf wunderbare Weise „Chill-Out-Musik für Erwachsene“ zu schaffen, wie er selbst sagt.
Da kommen „Zen“ und „Lotus“ als opernuntaugliche Lieder gerade recht. Diese heben Kitaros Stärke für Sphäre superb hervor, auch wenn das Konzept stark darunter leidet..
8/10
Global Kryner Global Kryner Versus The Rounder Girls
2010 World Music
„Versus“ von den Global Kryner und The Rounder Girls – wundervolle, stimmungsreiche, spannende und überraschende, kunstvolle Musik erster Güteklasse. Schwarz-Weiss ist woanders..
Jenes Stück in der Mitte des Albums hat natürlich Hitpotential, doch Titel wie „J’me Marre“, „Mots Dits Francais“, „Mona“ und die Piano-Ballade „Loin“ müssen sich nicht dahinter verstecken. Die Mixtur stimmt .
Von der ersten Sekunde an, fegen die feschen Rhythmen alle Hemmungen von der Tanzflächen und hier und da wird dieser fremdartige Stil mit bekannten Strukturen aus der Rock-Schublade gewürzt. So wirken die Lieder irgendwie .
Manchmal wird es einen Tick zu poppig, wie bei Costello und manchmal zu einseitig, wie bei La Mala Rodriguez, aber letztlich überwiegen nicht die soliden Eindrücke, sondern die guten. Man muss dankbar festhalten, dass ein .
Ismaël Lô, der „Bob Dylan des Senegal“ und schärfster Konkurrent für Youssou N´Dour, wenn es um den Titel des besten Sängers des westlichsten Landes Afrikas geht, hat sein 22. Album rausgebracht. Und wie Ali Farka Tour.
7.5/10
Simphiwe Dana The One Love Movement On Bantu Biko Street
2007 World Music
Die aus Eastern Cape, Südafrika stammende Simphiwe Dana wurde mit ihren bisherigen zwei Alben mit derartig vielen Auszeichnungen bedacht, dass an dem Wirbel um ihre Musik durchaus etwas dran sein muss. Bereits zwei Preise bekam .
Das Dutzend Lieder wurde mit viel Liebe zum Detail von 17 Musikern in Handarbeit im berühmten Egrem Studio in Havanna eingespielt. Alle Stücke stammen aus der Feder von Raul Paz und wurden mit den typischen Instrumente der .
Produziert wurde David Sicks Debütwerk für Acoustic Music von Thomas Fellow, Gitarrist des Duos „Friend ´N Fellow“. David Sick selbst absolvierte das Studium der klassischen Gitarre an der Hochschule für Musik in Weimar.
Lisa Gerrards extravagante Gesangskünste sind weit über die stets leicht entflammbaren Herzen der Dead-Can-Dance-Liebhaber hinaus bekannt und brachten sie dazu, die Film-Musik zu Kassenschlagern wie „Gladiator“, „Mission .
Diese changieren zwischen beseeltem Jazz, aufrüttelnden Rhythmen und Melodien, sowie einem gesellschaftskritischen und politischen Unterton, der sich selten ein Blatt vor den Mund nimmt. So wünscht sich Femi endlich eine .
Nach vier Grammy-Nominierungen, zwei davon für „Best world music album“, könnte man meinen, Angelique Kidjo will es mit ihrem neuen Werk „Djin djin“ endlich wissen und versammelt, wie es schon Santana höchst erfolgreich.
Dennoch gibt es Songs, denen man sich einfach nicht entziehen kann, wie „Karma Hunters“ und das schillernde „Love Tape“ mit einer immensen Anziehungskraft beweisen. Plastik-Synthies und die Sesamstraßen-Singalongs in „.
Diese Reise in weltmusikalische Gefilde ist lebendig und obwohl sie größtenteils auf Liedern aus längst vergessenen Epochen basiert, eine sehr frische, belebende Angelegenheit. Quadro Nuevos in jeder Minute spürbarer .
„Chapter One“ – ein in sich komplexes Gesamtkunstwerk. Macht ohne weiteres neugierig auf mehr..
8/10
Diverse Healing The Divide: A Concert For Peace And Reconciliation
2007 World Music
Die zweite, von Tom Waits mit zugänglicheren Stücken gesegnete Hälfte ist dann auch genau die richtige Ergänzung zu dem spirituell so wunderbar leidenden Songs der ersten vier einzigartigen Musiker. Waits swingt sich zum .
„Bebel Gilberto“ ist somit ein beeindruckendes Album, welches dort anknüpft wo „Tanto Tempo“ vor einigen Jahren aufhörte. Brasilianische Musik ist weit mehr als „The Girl From Ipanema“ und das hat uns Bebel erneut .
Auch die schrägen Momente der Bläserfraktion und wundersame, plötzlich auftauchende Samples irritieren den strahlenden Glanz nicht. Sie sorgen dafür, dass diese Reise sich nicht in World-Music-Wohlgefallen auflöst und .
Antibalas (spanisch für kugelsicher) aus Brooklyn, New York sind ein zwölfköpfiges Musikerkollektiv, das mit „Security“ seinen Einstand beim berühmten Anti Label (Tom Waits, Neko Case, Michael Franti, Greg Graffi) gibt und.
Mit der vorliegenden Compilation präsentiert Pläne seine aktuellen Künstler und somit gleichfalls die Richtung für die kommenden Jahre. Der abwechslungsreiche Sampler bietet einen Streifzug durch das international geprägte .