Durch diese plastische Umsetzung wird man an die schwer zu erschließenden Brocken „Miranda that ghost just isn’t holy anymore“ und „Cassandra geminni“ vom letzten Studioalbum erinnert, wo etwa dasselbe zu vernehmen war.
Jeder halbwegs treue Fan findet auf den beiden CDs absolut nichts Neues. Aber so wie die Fish-Anhänger einzuschätzen sind, werden sie das Doppelalbum allein schon aus alter Verbundenheit kaufen..
6/10
House Of Not The Walkabout of A. Nexter Niode Part 2: Sexus
2005 Prog-Rock
House Of Not wurde im Jahr 2002 von Mastermind Brian Erikson (Musik, Texte, Vocals) ins Leben gerufen. An seiner Seite performen die Herren Lou Roppoli (Gitarre) und Ken O’Gorman (Gitarre)..
Alles in allem wurden die 16 Kapitel solide und souverän auf die Bühne gebracht, vorgetragen von einer Band, die nächstes Jahr ihr 30. Bandjubiläum feiert..
7.5/10
Coheed And Cambria Good Apollo, I´m Burning Star IV, Vol. 1: From Fear Through The Eyes Of Madness
2005 Prog-Rock
C&C kombinieren in bewährter Manier schlanke Rocksongs, wunderschöne Balladen und ausufernde Kompositionen, in denen sich massenhaft Details und Melodien verstecken.
Album Numero Uno nach dem Opus Magnum „In Absentia“ hat es sichtlich schwerer uneingeschränkt zu überzeugen, denn an die Genialität und Nachhaltigkeit des übermächtigen Vorgängers reicht es nicht heran. Das liegt zum .
Fazit: Dieses Album ist nur etwas für Musikfreaks, die mit dieser Art der intelligenten Musik und deren Gestaltung etwas anfangen können. Der für diese Musikart zugängliche Hörerkreis wird allerdings sehr begrenzt sein..
Musikalisch charakterisiert „Emotional Creatures: Part One“ den Einfluss von Folk, Alternative-Rock und Progressive-Rock. Wunderbare Melodien, meist sanft und einfühlsam, mischen sich mit üppigen Gesangsarrangements und .
Allgemein muss man allerdings konstatieren, dass musikalische Überraschungen trotz der progressiven Herangehensweise an das Songwriting auf Dauer eine Spur zu kurz kommen. Ein paar druckvolle Riffs wie in „Into the space“ .
„Frances The Mute“ ist die berühmte schwere Kost, auf die sich die Fans gefreut haben. Sicher ist nicht alles nachvollziehbar, was Omar A Rodriguez-Lopez und Cedric Bixler mit ihren Soundcollagen ausdrücken wollen..
„10 stories down“ erschien auch als Fanclub-Fassung mit zwei zusätzlichen Liedern. Außerdem ist die Single-Variante namens „4 stories down“ erhältlich..
Nach einem knackigen 3-Song-Auftakt mit gut 15-Minuten Hardrock, folgt mit „I killed you“ der erste Höhepunkt des Albums. Die neunminütige Halbballade entpuppt sich als hitverdächtige „Dream Theater“-Anlehnung mit .
„Wanderlust“ ist ein angenehm kurzweiliges Album mit sieben Stücken, die in akzeptabler Länge – die magische Grenze liegt bei knapp 11 Minuten („The prisoner“) – auch Nicht-Prog-Fans für sich begeistern können. .
Wie schon auf den beiden Vorgängern, verbindet die Band aus der Metropolitan Area in New York auch heuer verschiedene musikalische Stilarten wie Rock, Jazz, Folk und Kammermusik. Daraus entstand eine etwas betuliche Prog-Rock-.
Mit der Lässigkeit eines alten Hasen hat sich der 28-Jährige einen spannenden Ritt durch die Welt des Prog-Rock zusammengepuzzelt, der sich technisch hinter niemanden verstecken muss. Für Kurzweil ist jedenfalls bestens .