Das kanadische Alternative Rock-Gespann The Trews ist zurück und wer glaubt, dass sich Colin MacDonald (Gesang, Gitarre) John-Angus MacDonald (Gitarre), Jack Syperek (Bass) und Sean Dalton (Schlagzeug) nach der Veröffentlichung .
Zeitweise changiert Pontillo zwischen gepressten Vocals und höheren Schreien, dass es eine wahre Freude ist, die gesamte Aufmerksamkeit nur seiner Performance zu widmen. Gepaart mit den schweren Riffs von Sandro Pellegrini und .
Die Uhren von Shouling For Joey ticken da etwas anders. Denn die Herrschaften spielen fast schon traditionellen 90er Jahre Alternative Rock, der großen Wert auf eingängiges Songwriting legt, womit auf „The Initial Spin“ .
Schon beim Opener „Paralyzer“ fällt auf, dass die Kanadier um Weiterentwicklung ihres Sounds bemüht sind. Die Rock-Gitarren werden im Stile einer Pop-Punk-Combo von tanzbaren Rhythmen in den Hintergrund gedrängt, wobei .
Vielleicht ist auch die Produktion schuld daran, dass man vom Wohlklang irgendwann ganz benommen wird und keine Einzelheiten mehr hört. Andererseits löst das Album damit ein, was es versprochen hat: eine Zeitreise in die .
Mudhoney schlagen beharrlich die Brücke zwischen Punk, Garage-Rock und harten, unbequemen Tönen wie keine zweite Band. Die Musik (formerly known as) Grunge mag für viele im Jahre 1994 gestorben sein- aber diese „älteren“ .
Aufmerksamkeit erregt zum Beispiel, dass mit der 24jährigen Stefanie Buri eine Frau das Mikrofon (und den Bass) bei den Schweizern bedient. Zudem sticht ins Auge, dass ein gewisser Mario Thaler für die Produktion verantwortlich.
Gute Chancen für den Nachwuchs, etwas vom begehrten Hitparaden-Kuchen abzubekommen. Denn inzwischen reichen nur einige Tausend verkaufte CDs, um die Charts zu entern..
Say Anything schaffen es, die auf den meisten Doppel-LPs obligatorisch eingestreuten Filler zu vermeiden und streifen nahezu jede Stilart, die sich mit Rock, Pop und Punk in Verbindung bringen lässt.