Besser geht das Rezept auf, wenn sich die Band im knackigen Midtempo bewegt und den Gitarren den Vorrang vor überladenen Arrangements einräumt. So wissen „My Destiny“ und „Northbound“ durchaus zu gefallen, zumal sich .
Einfallslos und zu 08/15, da hilft auch keine liebevolle Produktion. Da schockt dann auch nicht, dass in „Krieg Dieses Planeten“ Maschinen alles regieren..
Es wird sich unermüdlich ohne Pause und großartige Haken bis ins Finale gerockt und auch dort ist keine wirkliche Pause in Sicht. Wer nach einer guten Neuauflage des Gothic-Rock sucht, ist hier richtig, wer aber Meisterwerke .
spärlich instrumentierte Schmachtfetzen werden angeboten („Vampire´s empire“) oder Pop-Strukturen Marke HIM („Cobalt blue light„, „2 cirles (without an end)“) runden die Scheibe ab. Wie gesagt „Nearly down“ ist .
„Atheos“ schleift sich mit einem Mix aus Gitarren-Gebretter, mal verzerrtem und dann wieder cleanem Gesang ins Gehirn bis mit den letzten beiden Titeln, die eher den Klassik-geneigten Hörer (in „Sanktus“ erklingt z.B. im .
Mit den deutschen Stücken der ruhigeren Sorte wird Wolff unter Fans und auch nicht Kennern bestimmt Punkten. Denn Wolff liefert, sofern man den Text versteht, natürlich tieftraurige Kost, die viele Hörer natürlich ansprechen .