„Little Echoes“ ist ein Akustikalbum, das sich vor allem an die kalte und schwere Jahreszeit anpasst. Doch wirklich ausreichend für ein gutes Album ist dieser Umstand nicht..
Wer bei einem Anschaffungspreis von rund 300 Euro wirklich belohnt wird (Künstler oder Fan?), ließe sich eventuell an anderer Stelle noch einmal diskutieren.
Die Schwächephase nach den „Black Angels“ zieht sich streng genommen leider bis zum Ende des Albums, wenn „Sunshine Bliss“ gute Melodien endlich wieder mit erträglichem Gesang verbindet. Ansonsten besteht die zweite Hä.
Mit „Black And White America“ kehrt Lenny Kravitz zwar noch nicht zu seiner alten Relevanz zurück, doch er stellt unter Beweis, dass mit ihm künstlerisch wieder zu rechnen ist!
Aus 40 für das Album geschriebenen Stücken wählten Maná die aus ihrer Sicht 12 besten aus und spielten diese in sechs verschiedenen Studios in den USA ein. Auf dem Weg zum Endergebnis ist die Band irgendwo von ihrem einstigen.
Mit „Was ist eigentlich mit Frank?” legt Lotto King Karl ein musikalisch und inhaltlich ausgereiftes Werk vor, mit dem sich die Fans im Handstreich einnehmen lassen werden.