Bizarr, drastisch, polarisierend: HGich.T sorgen mit ihrer höchst fragwürdigen „Kunst“ weiterhin für einen Kollaps von Erwartungshaltungen des kulturellen Mainstreams.
Ein kleines Elektro-Festival aus dem Spreewald feiert und beschenkt sich zum 15jährigen Bestehen selbst mit der etwas zu durchdringenden Hilfe von Robag Wruhme
Otto von Schirach tobt sich im Freigehege der elektronischen Musik so ungestüm aus, dass man nur noch herzhaft lachen kann und selbst beim derbsten Krach Spaß empfindet.
Mit einer künstlerischen Freinase, wie man sie sonst nur von Deichkind kennt, wollen zwei junge Damen die deutschen Clubs erobern – auf Biegen und Brechen!
Der zweite Longplayer von Peter Heppner gewinnt den Hörer durch gefühlvoll-düstere Electro-Pop-Klänge, die niemand so markant intonieren kann wie der 45-Jährige aus Hamburg.